EHRENAMT
Du möchtest dich sozial engagieren? Du möchtest geflüchtete Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund beim Ankommen in Deutschland unterstützen?
Falls du diese Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, bist du bei uns genau richtig. Wir sind das Team der Ehrenamtskoordination im Amt für Migration und Flüchtlinge im Landkreis Böblingen. Unsere Aufgabe ist es, für dich das richtige Ehrenamt zu finden. Wir kennen alle Ehrenamtskreise in der Flüchtlingshilfe im Landkreis Böblingen und können für dich das passende Ehrenamt finden. Gerne vermitteln wir dich an den Kontakt in deiner Nähe.
Was du dabei gewinnst? Soft-Skills wie soziale Kompetenzen, interkulturelle Fähigkeiten, Kommunikations- und Teamfähigkeit. Außerdem erhältst du eine Chance, deine Stärken und Interessen in einem Team aus vielen Ehrenamtlichen einzubringen - Du wirst gebraucht! Du bekommst die Möglichkeit an spannenden Projekten, Schulungen und Festen teilzunehmen. Wir stellen dir für dein ausgeübtes Ehrenamt ein Zertifikat vom Landratsamt Böblingen aus, das du an deinen Lebenslauf anhängen kannst. Das macht deine Person spannender für zukünftige Arbeitgeber-/innen.
Schaue dir gerne unsere Homepage an: Landkreis Böblingen - Ehrenamtskoordination
Gerne kannst du dir auch die digitale Landkarte von den Ehrenamtsgruppen in der Flüchtlingshilfe im Landkreis Böblingen ansehen: Landkreis Böblingen - Ehrenamtskreise
Schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an, wir freuen uns auf dich!
Für Rückfragen steht der Sachgebietsleiter Integrationsmanagement und Ehrenamtskoordination Alexander Kozak (Tel.: 07031 663-2238 / E-Mail-Adresse: A.Kozak[at]lrabb.de) oder die Ehrenamtskoordinatorin Natalie Groh (Tel.: 07031 663-2522 / E-Mail-Adresse: N.Groh[at]lrabb.de) zur Verfügung.