PROJEKT FIRMENTAGE - SO LÄUFT'S!

Lernt eure Ausbildungs- und Arbeitsplätze in den Sommerferien 2024 kennen!
Mit FIRMENTAGE haben wir für dich ein Projekt geschaffen, welches dir als Schüler/-in die Möglichkeit bietet, während der Sommerferien Einblick bei Unternehmen und Organisationen zu erhalten. Bei FIRMENTAGE bekommst du einen Eindruck vom Ausbildungsberuf und Arbeitsleben vor Ort vermittelt.
Du kannst also „echte“ Praxisluft in den Sommerferien bei den einzelnen Firmentagen schnuppern.
Die Anmeldung zu den Firmentagen erfolgt über unsere Website.
Fragen und Antworten zum Projekt FIRMENTAGE
Wie läuft ein Firmentag ab?
Wie läuft ein Firmentag ab?
Das Programm der Firmentage gestalten die teilnehmenden Unternehmen selbst. Dadurch unterscheiden sie sich im Ablauf.
Ein Tag im Unternehmen könnte folgendermaßen aussehen:
- Vorstellung des Unternehmens mittels Vortrag
- Rundgang über das Unternehmensgelände
- Erstellung eines eigenen Werkstückes/Produktes oder Übernahme von kleineren typischen Aufgaben
- Austausch mit Auszubildenden "auf Augenhöhe" zu Ausbildungs- und Studienberufen
- "Blick über die Schulter" am Arbeitsplatz
Wer kann teilnehmen?
Wer kann teilnehmen?
Beim Projekt FIRMENTAGE kannst du mitmachen, wenn du:
- dich über Ausbildungsmöglichkeiten, Arbeitsabläufe und den Firmenalltag informieren möchtest,
- noch Schüler/-in bist,
- hier im Landkreis Böblingen lebst oder dort zur Schule gehst und
- mindestens 14 Jahre alt bist.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Wie melde ich mich an?
Wie melde ich mich an?
Gehe auf unsere Startseite und klicke auf "LOS GEHT'S!". Beantworte uns bitte zwei Fragen, um mit der Suche zu starten. Wähle bei Frage 1 "Schüler/in" und deinen voraussichtlichen Schulabschluss aus. Anschließend klickst Du bei Frage 2 auf "Firmentage", um zur Übersicht aller Firmentage mit deinem Schulabschluss zu gelangen.
Suche nach den Firmentagen, die dich am meisten interessieren und füge diese Termine über die Schaltfläche "Hinzufügen" in deine Firmentagebox hinzu. Du kannst maximal drei Firmentag-Termine auswählen, bevor du dich über die Schaltfläche "Zur Anmeldung" anmelden kannst. Solltest Du zu diesem Zeitpunkt noch kein Benutzerkonto haben, kannst du dich registrieren und dein Benutzerkonto anlegen.
Wenn du unter 16 Jahre bist, benötigen wir für deine Firmentage-Anmeldung immer eine Einwilligungserklärung deiner Eltern. Die Anmeldung zu den Firmentagen erfolgt ausschließlich online!
Welche Ausbildungs- und Studienberufe werden vorgestellt?
Welche Ausbildungs- und Studienberufe werden vorgestellt?
Bei den Firmentagen werden die unterschiedlichsten Ausbildungs- und Studienberufe vorgestellt. Suche dir aus über 100 verschiedenen Möglichkeiten die für dich interessantesten drei aus und melde dich online zu deinen Firmentagen an!
Hier ein paar Beispiele:
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel
- Verkäufer/-in
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- KFZ-Mechatroniker/-in
- Industriekaufmann/-frau
- Dipl.-Finanzwirt/-in (FH)
- Dipl.-Verwaltungswirt/-in (DHBW)
...und viele Weitere.
Welche Unternehmen machen mit?
Welche Unternehmen machen mit?
Die Firmentage finden in vielen Unternehmen und Organisationen im Landkreis Böblingen statt. Schau einfach auf der Übersicht Firmentage A-Z, auf der Karte Firmentage Karte oder im Kalender Firmentage Kalender nach..
Wer organisiert das Projekt FIRMENTAGE?
Wer organisiert das Projekt FIRMENTAGE?
Die Organisation des Gesamtprojektes liegt bei der Wirtschaftsförderung des Landkreises Böblingen in enger Zusammenarbeit mit den Städten Böblingen, Herrenberg, Leonberg, Sindelfingen und Weil der Stadt und der Agentur für Arbeit Stuttgart. Für die Durchführung der Firmentage sind die teilnehmenden Unternehmen zuständig.
Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen
Landratsamt Böblingen
Parkstraße 16
71034 Böblingen
Telefon: 07031 663-2723
Telefax: 07031 663-1999
E-Mail: info[at]planet71.de
Internet: www.planet71.de