zurück zur Liste
Seite drucken
PRAKTIKUMSPLÄTZE bei
/H&B/ Electronic GmbH & Co.KG
Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau

Über das Unternehmen
/H&B/ Electronic ist ein inhabergeführtes Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern auf dem Gebiet der Entwicklung und Herstellung von feinwerktechnischen Bauelementen und Steckverbinder-Systemen für die Automotive-, Elektro- und Elektronikindustrie. Unsere Einrichtungen sind geprägt von einem modernen, vorbildlichen Maschinenpark und einem hohen Automatisierungsgrad.
Morgens gut gelaunt zur Arbeit - Die gute Laune ist mehr als ein Versprechen, sie wird im Alltag bei uns erlebt.

Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin - Fachrichtung Formentechnik
Pflichtpraktikum für Schüler/in
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hauptschule
Kunststoff- und Kautschuktechnologe
Um den richtigen Beruf zu finden, braucht man Praxis. Wir bieten Schülerpraktika im Rahmen der Schule (BORS oder BOGY) oder auch freiwillig, die in den Ferien stattfinden. Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessierst, bekommst Du in unserer Ausbildungswerkstatt eine Woche lang einen Einblick in folgende Berufe:
Maschinen- und Anlagenführer - Metall-, Kunststofftechnik
Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile
Mechatroniker – Schwerpunkt Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik
Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Formentechnik / Stanztechnik
Durch das Kennenlernen der verschiedenen Bereiche kannst Du von unserem Unternehmen und von allen Ausbildungsmöglichkeiten Eindrücke sammeln. Du lernst Auszubildende der verschiedenen Abteilungen kennen und knüpfst interessante Kontakte.
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online in Form einer PDF über die Plattform PLANET71.
Werkzeugmechaniker/in
Pflichtpraktikum für Schüler/in
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hauptschule
Werkzeugmechaniker*in – Fachrichtung Formentechnik / Stanztechnik
Um den richtigen Beruf zu finden, braucht man Praxis. Wir bieten Schülerpraktika im Rahmen der Schule (BORS oder BOGY) oder auch freiwillig, die in den Ferien stattfinden. Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessierst, bekommst Du in unserer Ausbildungswerkstatt eine Woche lang einen Einblick in folgende Berufe:
Maschinen- und Anlagenführer - Metall-, Kunststofftechnik
Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile
Mechatroniker – Schwerpunkt Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik
Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Formentechnik / Stanztechnik
Durch das Kennenlernen der verschiedenen Bereiche kannst Du von unserem Unternehmen und von allen Ausbildungsmöglichkeiten Eindrücke sammeln. Du lernst Auszubildende der verschiedenen Abteilungen kennen und knüpfst interessante Kontakte.
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online in Form einer PDF über die Plattform PLANET71.
Mechatroniker/in
Pflichtpraktikum für Schüler/in
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)
Mechatroniker*in – Schwerpunkt Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik
Um den richtigen Beruf zu finden, braucht man Praxis. Wir bieten Schülerpraktika im Rahmen der Schule (BORS oder BOGY) oder auch freiwillig, die in den Ferien stattfinden. Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessierst, bekommst Du in unserer Ausbildungswerkstatt eine Woche lang einen Einblick in folgende Berufe:
Maschinen- und Anlagenführer - Metall-, Kunststofftechnik
Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile
Mechatroniker – Schwerpunkt Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik
Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Formentechnik / Stanztechnik
Durch das Kennenlernen der verschiedenen Bereiche kannst Du von unserem Unternehmen und von allen Ausbildungsmöglichkeiten Eindrücke sammeln. Du lernst Auszubildende der verschiedenen Abteilungen kennen und knüpfst interessante Kontakte.
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online in Form einer PDF über die Plattform PLANET71.
Bachelor of Engineering - Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung - DHBW
Freiwilliges Praktikum für Studierende
Erklärung: Gleichwertig anerkannt
- Maschinenbau - DHBW
- Maschinenbau - Kunststofftechnik - DHBW
- Maschinenbau - Konstruktion und Entwicklung - DHBW
- Maschinenbau - Produktionstechnik - DHBW
DHBW: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur)
Maschinenbau (DHBW)
Wenn Du Dich für einen DHBW-Studiengang interessierst, können wir Dir eine individuell erstellte Praktikumswoche in folgenden Bereichen anbieten:
Maschinenbau - Konstruktion & Entwicklung
Maschinenbau - Kunststofftechnik
Maschinenbau - Produktionstechnik
Mechatronik
Angewandte Informatik
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online in Form einer PDF über die Plattform PLANET71.
Mechatronik - DHBW
Freiwilliges Praktikum für Studierende
Erklärung:
DHBW: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur)
Mechatronik - DHBW
Wenn Du Dich für einen DHBW-Studiengang interessierst, können wir Dir eine individuell erstellte Praktikumswoche in folgenden Bereichen anbieten:
Maschinenbau - Konstruktion & Entwicklung
Maschinenbau - Kunststofftechnik
Maschinenbau - Produktionstechnik
Mechatronik
Angewandte Informatik
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online in Form einer PDF über die Plattform PLANET71.
Maschinen- und Anlagenführer/in
Pflichtpraktikum für Schüler/in
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hauptschule
Maschinen- und Anlagenführer*in
Um den richtigen Beruf zu finden, braucht man Praxis. Wir bieten Schülerpraktika im Rahmen der Schule (BORS oder BOGY) oder auch freiwillig, die in den Ferien stattfinden. Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessierst, bekommst Du in unserer Ausbildungswerkstatt eine Woche lang einen Einblick in folgende Berufe:
Maschinen- und Anlagenführer - Metall-, Kunststofftechnik
Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile
Mechatroniker – Schwerpunkt Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik
Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Formentechnik / Stanztechnik
Durch das Kennenlernen der verschiedenen Bereiche kannst Du von unserem Unternehmen und von allen Ausbildungsmöglichkeiten Eindrücke sammeln. Du lernst Auszubildende der verschiedenen Abteilungen kennen und knüpfst interessante Kontakte.
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online in Form einer PDF über die Plattform PLANET71.
Technische/r Produktdesigner/in
Pflichtpraktikum für Schüler/in
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)
Technische*r Produktdesigner*in
Um den richtigen Beruf zu finden, braucht man Praxis. Wir bieten Schülerpraktika im Rahmen der Schule (BORS oder BOGY) oder auch freiwillig, die in den Ferien stattfinden. Wenn Du Dich für einen technischen Ausbildungsberuf interessierst, bekommst Du in unserer Ausbildungswerkstatt eine Woche lang einen Einblick in folgende Berufe:
Maschinen- und Anlagenführer - Metall-, Kunststofftechnik
Kunststoff- und Kautschuktechnologe - Fachrichtung Formteile
Mechatroniker – Schwerpunkt Sondermaschinenbau und Automatisierungstechnik
Werkzeugmechaniker – Fachrichtung Formentechnik / Stanztechnik
Durch das Kennenlernen der verschiedenen Bereiche kannst Du von unserem Unternehmen und von allen Ausbildungsmöglichkeiten Eindrücke sammeln. Du lernst Auszubildende der verschiedenen Abteilungen kennen und knüpfst interessante Kontakte.
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online in Form einer PDF über die Plattform PLANET71.
Bachelor of Science - Informatik - DHBW
Freiwilliges Praktikum für Studierende
Erklärung: Gleichwertig anerkannt
- Informatik - Angewandte Informatik - DHBW
DHBW: Duale Hochschule Baden-Württemberg
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur)
Informatik - DHBW
Wenn Du Dich für einen DHBW-Studiengang interessierst, können wir Dir eine individuell erstellte Praktikumswoche in folgenden Bereichen anbieten:
Maschinenbau - Konstruktion & Entwicklung
Maschinenbau - Kunststofftechnik
Maschinenbau - Produktionstechnik
Mechatronik
Angewandte Informatik
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online in Form einer PDF über die Plattform PLANET71.
Adressdaten
/H&B/ Electronic GmbH & Co.KG
Siemensstraße 8
75392 Deckenpfronn
Zur Homepage
www.h-und-b.de
Dein/e Ansprechpartner/in
Daniela Rentschler
Tel: 07056939393
E-Mail schreiben
personal@h-und-b.de