Ausbildungsmessen - QR-Code Tischaufsteller – Hilfestellung bei Schüler-Anmeldungen geben
Schritt 1: Termin auswählen und Firmentagbox
Nach dem QR-Scan gelangen die Schülerinnen und Schüler direkt zu Ihrem online Firmentag-Eintrag auf PLANET71.
Durch das Klicken auf „Termin hinzufügen“ gelangt Ihr Firmentag-Termin in die Firmentagbox.
Nach dem Klick auf „Zur Anmeldung“ geht es weiter.
Schritt 2: Benutzerkonto einrichten
Nach dem Klick auf „Zur Anmeldung“ geht es weiter. Schülerinnen und Schüler, die bereits auf PLANET71 über ein Benutzerkonto (Mein PLANET71) verfügen, können mit ihrer Anmeldung ganz einfach über „Zum Login“ fortfahren. Schülerinnen und Schüler, die noch kein eigenes Benutzerkonto haben, müssen sich über „Zur Registrierung“ für ein Benutzerkonto registrieren. Dazu ist es notwendig, neben den späteren Zugangsdaten auch einige personenbezogene Daten wie z. B. Name, Adresse, E-Mail und Schulabschluss im Registrierungsformular einzutragen.
Bitte seien Sie darauf vorbereitet, dass die Registrierung etwas Zeit in Anspruch nimmt, da wir Daten von den interessierten Schülerinnen und Schülern abfragen, um ein Firmentag-Matching vorzunehmen. Bevor die Schülerinnen und Schüler Zugriff auf ihr Benutzerkonto (Mein PLANET71) erhalten, muss die eingetragene E-Mail-Adresse aus Sicherheitsgründen über den Abruf im schülereigenen Standard Mail-Programm bestätigt werden.
Schritt 3: Termin-Ranking festlegen, Wunschberuf wählen und Anmeldung abschließen
Nach dem Login bzw. abgeschlossener Registrierung geht es zum Termin Ranking und zur Berufswahl. Das Ranking berücksichtigt den erst gewählten Firmentag im Nachrückverfahren als „sichere“ Terminanmeldung. In die Firmentagbox können bis zu maximal drei Firmentag-Veranstaltungen gewählt werden. Schülerinnen und Schüler können einen von Ihnen am Firmentag vorgestellten Ausbildungsberuf als Wunschberuf auswählen.
Die Anmeldung wird über Klick auf „Jetzt anmelden“ abgeschlossen. Eine erste Bestätigung erfolgt auf dem Display und per E-Mail, eine zweite als Einladung, die auf postalischem Weg in der Woche vor den Schulsommerferien zugestellt wird.
Hinweise:
- Die webbasierte Schülerplattform PLANET71 läuft über www.planet71.de in jedem Standard-Webbrowser sowohl auf mobilen Endgeräten als auch auf Computern. Der Download einer speziellen App ist nicht notwendig.
- Schülerinnen und Schüler, die unter 16 Jahre alt sind, können durch setzen der entsprechenden Checkbox im Registrierungsformular die Einwilligungserklärung der Eltern zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.
- Schülerinnen und Schüler, die zum Stichtag des 1. Firmentages im Sommer noch nicht 14 Jahre alt sind, können nicht teilnehmen.
- Nur Schülerinnen und Schüler mit Wohnsitz im Landkreis Böblingen (Prüfung erfolgt über die eingegebene Postleitzahl) können am Projekt FIRMENTAGE teilnehmen.
- Schülerinnen und Schüler, die sich zum Projekt FIRMENTAGE anmelden möchten, benötigen eine E-Mail-Adresse mit Zugriff auf das Standard Mail-Programm, um die Echtheit ihrer E-Mail-Adresse zu bestätigen.
- Schülerinnen und Schüler können sich zu maximal drei Firmentag-Terminen anmelden. Bei Bedarf können bestehende Termine über die Firmentagbox gelöscht und neue hinzugefügt werden.