Deine Firmentagbox

  • ? Dein 1. Termin
  • ? Dein 2. Termin
  • ? Dein 3. Termin
Du kannst noch 3 Termine hinzufügen. Die Rangfolge der Termine wird später festgelegt.
Mein PLANET71 Mein PLANET71
Firmentagbox Firmentagbox öffnen
Filter Auswahl filtern
Mein PLANET71
Tools
eye-able Assistenzmodul für Barrierefreiheit

Deine Firmentagbox

  • ? Dein 1. Termin
  • ? Dein 2. Termin
  • ? Dein 3. Termin
Du kannst noch 3 Termine hinzufügen. Die Rangfolge der Termine wird später festgelegt.

zurück zur Liste Drucken Seite drucken

AUSBILDUNGS-/DUALE STUDIENPLÄTZE bei
Stadt Waldenbuch

Gesundheits- und Sozialwesen

57 Angebote insgesamt

Über das Unternehmen

Am Rande des Naturparks Schönbuch, rund 25 Kilometer südlich von Stuttgart, liegt Waldenbuch. Die Stadt beheimatet rund 8.700 Einwohner und verfügt über ein außergewöhnliches Kultur- und Freizeitangebot. In sechs Kindertageseinrichtungen mit vielfältigem Betreuungsangebot betreut die Stadt Waldenbuch jährlich rund 320 Kinder ab einem Jahr bis zum Schuleintritt. 



Wir bieten dir bei der Stadt Waldenbuch eine Ausbildung mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten an einem abwechslungsreichen, kreative...

Erzieher/in

Ausbildungsplatz für Schüler/in

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)

Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin oder zum staatlich anerkannten Erzieher

Ein/e päd. Fachkraft arbeitet in Kindertagesstätten, Kindergärten, Horten und ähnlichen Einrichtungen, um Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und zu begleiten. Der Beruf erfordert eine Mischung aus pädagogischem Fachwissen, Kreativität, Empathie und organisatorischem Geschick.

Die Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher oder zur sozialpädagogischen Assistentin oder zum sozialpädagogischen Assistenten erfolgt in der Regel über eine schulische Ausbildung an Fachschulen oder Berufsfachschulen und dauert meist drei bis vier Jahre. Sie beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Anteile, die du in Praktika in verschiedenen Einrichtungen absolvierst.

Hauptaufgaben:

  • Päd. Fachkräfte gestalten den Alltag in der Einrichtung aktiv mit, planen und führen Bildungs- und Erziehungsmaßnahmen durch.
  • Sie beobachten die Kinder in ihrem Alltag, dokumentieren deren Entwicklung und planen darauf basierend individuelle Fördermaßnahmen.
  • Päd. Fachkräfte unterstützen Kinder dabei, soziale Kompetenzen zu entwickeln, Konflikte zu lösen und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln.
  • Durch gezielte Angebote und Projekte fördern sie die kognitive, motorische und kreative Entwicklung der Kinder.
  • Sie pflegen eine enge Erziehungspartnerschaft mit den Eltern, informieren über den Entwicklungsstand der Kinder und beraten bei Fragen zur Erziehung.
  • Päd. Fachkräfte arbeiten in unterschiedlichen Einrichtungen wie Kindergärten, Krippen, Horten oder Jugendzentren. Die Arbeitszeiten können variieren, beinhalten aber meist auch Früh- und Spätdienste.

Kompetenzen und Fähigkeiten:

  • Tiefgehendes Verständnis der kindlichen Entwicklung und pädagogischer Ansätze.
  • Fähigkeit, sich in die Bedürfnisse und Gefühle der Kinder hineinzuversetzen.
  • Effektive Kommunikation mit Kindern, Eltern und Kollegen*innen.
  • Entwicklung und Umsetzung abwechslungsreicher Bildungs- und Spielangebote.
  • Planung und Durchführung von Aktivitäten und Projekten.
     

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte melde dich bei uns telefonisch.

jetzt anrufen

Adressdaten

Stadt Waldenbuch
Marktplatz 1
71111 Waldenbuch
 Zur Homepage stadt@waldenbuch.de

Dein/e Ansprechpartner/in

Irene Möhnle
Tel: 07157 129326
 E-Mail schreiben irene.moehnle@waldenbuch.de

Standort

Logo Landkreis Böblingen© Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen
- Alle Rechte vorbehalten

Menü Das Navigationsmenü ist über Menüpunkte nach Projekten, Stellenbörse und allgemeinen Informationen zur Website gruppiert.

Es fängt mit dem Projekt FIRMENTAGE oben an, geht über die Stellenbörsen für Praktika, Ausbildungsplätze, Freiwilligendienste und Ferien-/Nebenjobs weiter bis zu allgemeinen Informationen zur online Plattform PLANET71.

Wenn du beim Projekt FIRMENTAGE mitmachen oder dich auf Praktika, Ausbildungsplätze, Freiwilligendienste und Ferien-/Nebenjobs bewerben möchtest, findest du nach Anwahl eines Menüpunktes weiterführende Informationen auf den Unterseiten. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Mein PLANET71 Damit du dein eigenes Benutzerkonto "Mein PLANET71" anlegen kannst, solltest du dich registrieren. Wenn du unter 16 Jahre bist, benötigen wir eine Einwilligungserklärung deiner Eltern.

Durch das Anlegen deines Benutzerkontos kannst du dein Profil im Lebenslauf-Generator aktuell halten, zur besseren Selbsteinschätzung den Stärkentest durchführen, die Übersicht zu den von dir gewählten Firmentagen und abgegebenen online Bewerbungen behalten und den Anbieterpool zum Netzwerken nutzen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Suche Du kannst über alle Seiten hinweg nach Angeboten (Firmentagen, Praktika, Freiwilligendiensten und Ferien-/Nebenjobs), Ausbildungs-/Studienberufen, Branchen und Anbietern (Unternehmen und Organisationen) suchen.

Trage z.B. "Kauffrau" oder "Mechatroniker" ein, um eine Liste mit Informationen zu diesen Ausbildungsberufen zu erhalten. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
PLANET71 Logo Klicke, um die "Startseite" zu öffnen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Sidebar Menü Swipe (wische) oder klicke, um die Navigationsleiste "Menü" zu öffnen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Sidebar Mein PLANET71 Swipe (wische) oder klicke, um das Benutzerkonto "Mein PLANET71" zu öffnen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Wegweiser - Los geht’s! Beantworte uns zwei Fragen, um dir einen ersten Eindruck vom Angebot auf PLANET71 zu machen.

Wir merken uns die beiden Antworten und führen dich schnellstmöglich zum Ziel.

Los geht's! :-) Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Login Mit einem geschützten eigenen Benutzerkonto auf PLANET71 kannst du in ausgewählten Funktionen auf deine Inhalte zugreifen und anderen freigeben oder zukommen lassen. Auch können wir dir, durch die Bestimmung deiner Identität, so die richtigen Inhalte viel besser zukommen lassen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Sidebar Tools Swipe (wische) oder klicke, um kontextsensitive Tools zu öffnen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Deine Firmentagbox Suche nach den Firmentagen, die dich am meisten interessieren und füge diese Termine über die Schaltfläche "Hinzufügen" in deine Firmentagbox hinzu. Du kannst maximal drei Firmentag-Termine mit Wunschberuf auswählen, bevor du dich über die Schaltfläche "Zur Anmeldung" online anmelden kannst.

Solltest du zu diesem Zeitpunkt noch kein Benutzerkonto haben, solltest du dich registrieren und dein Benutzerkonto anlegen. Wenn du unter 16 Jahre bist, benötigen wir eine Einwilligungserklärung deiner Eltern. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Dein Filter Deine Auswahl- beziehungsweise Ausschlussmöglichkeiten in der Filter-Navigation wie z.B. Angebotstypen (FIRMENTAGE oder Stellenbörsen), Schulabschlüsse, Studien-/Ausbildungsberufe, Branchen-Anbieter oder Standorte ermöglichen spezielle Suchanfragen.

Die Filter-Navigation bietet dir eine einfache und schnelle Möglichkeit, eine bestimmte Information unter vielen zu finden. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Eye-Able(R) - Visuelle Hilfe Passe diese Website individuell an! Klicke zum Öffnen, dann halten und ziehen zum Verschieben. ALT + 1 Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×