Deine Firmentagbox

  • ? Dein 1. Termin
  • ? Dein 2. Termin
  • ? Dein 3. Termin
Du kannst noch 3 Termine hinzufügen. Die Rangfolge der Termine wird später festgelegt.
Mein PLANET71 Mein PLANET71
Firmentagbox Firmentagbox öffnen
Filter Auswahl filtern
Mein PLANET71
Tools
eye-able Assistenzmodul für Barrierefreiheit

Deine Firmentagbox

  • ? Dein 1. Termin
  • ? Dein 2. Termin
  • ? Dein 3. Termin
Du kannst noch 3 Termine hinzufügen. Die Rangfolge der Termine wird später festgelegt.

zurück zur Liste Drucken Seite drucken

AUSBILDUNGS-/DUALE STUDIENPLÄTZE bei
Kreissparkasse Böblingen

Banken, Finanzen, Versicherungen

57 Angebote insgesamt

Über das Unternehmen

Bei der Kreissparkasse Böblingen stehen die Kuund*innen im Mittelpunkt. Vom ersten Sparbuch oder Girokonto über die Finanzierung der eigenen vier Wände bis zur richtigen Altersvorsorge: In unseren Filialen und Beratungs-Centern sind wir in allen Finanzfragen als verlässlicher Partner vor Ort für unsere Kundinnen und Kunden da. Weil's um mehr als Geld geht.

Bankkaufmann/-frau

Ausbildungsplatz für Schüler/in

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)

Bankkaufmann (m/w/d)

Mehr als eine Bank. Mehr als ein Job. Steig ein und entdecke mit einer Ausbildung (DH/IHK) neue Perspektiven.

Das zeichnet dich aus

  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur mit einem ordentlichen Abschluss.
  • Du hast Freude am Umgang mit Menschen.
  • Flexibilität und Neugier sind Begriffe, mit denen du dich identifizieren kannst.
  • Du arbeitest gut und gerne im Team.

Das erwartet dich

  • Praxisnahe Arbeit: Erlebe hautnah, wie es in unseren Filialen, Kompetenz-Centern und Fachabteilungen zugeht.
  • Schule und Betrieb: Im Kaufmännischen Berufsschulzentrum in Böblingen erwarten dich intensive Lernphasen im Blockunterricht. Im Betrieb vertiefst du dein Wissen direkt vor Ort und nimmst an spannenden Verkaufstrainings teil.
  • Ganz egal, ob mit oder ohne Abitur – bei uns hast du fantastische Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln!

Das bieten wir Dir zusätzlich

  • iPad für den Zeitraum der Ausbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,- € pro Monat
  • Erstattung der Kosten für das VVS-JugendTicket (abzüglich 1/12 Eigenanteil)
  • 50 € Bücherzuschuss pro Jahr
  • Leistungszulage
  • Essenzuschuss

Dauer

Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre mit einem Abschluss der Mittleren Reife, mit Fachhochschulreife oder Abitur ist eine Verkürzung auf 2 Jahre möglich. Sie setzt sich aus der praktischen Erfahrung in den Bereichen und Abteilungen und der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule zusammen.

Monatliche Vergütung

  • 1.268,20 € im 1. Jahr
  • 1.314,02 € im 2. Jahr
  • 1.377,59 € im 3. Jahr

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online über die Stellenanzeigen auf unserer Website.

jetzt bewerben

Finanzassistent/in

Ausbildungsplatz für Schüler/in

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Fachhochschulreife

Finanzassistent (m/w/d)

Mehr als eine Bank. Mehr als ein Job. Steig ein und entdecke mit einer Ausbildung (DH/IHK) neue Perspektiven.

Das zeichnet dich aus

  • Abitur oder Fachhochschulreife mit einem ordentlichen Abschluss.
  • Sicheres Auftreten und Offenheit gehören zu deinen Stärken.
  • Du bist sehr wissbegierig und ständig offen, Neues zu lernen.
  • Flexibilität und Neugier sind Begriffe, mit denen du dich identifizieren kannst.

Das erwartet dich

  • Praxisnah und vielseitig: Tauche ein in die Welt der ganzheitlichen Kundenbetreuung.
  • Spannende Einblicke: Erlebe verschiedene Kompetenz-Center und Fachabteilungen aus erster Hand.
  • Praxisnah und spannend: Blockunterricht am Kaufmännischen Berufsschulzentrum Böblingen und intensiver intern vermittelter Unterricht im Betrieb. Dazu gehören auch spezielle Verkaufstrainings.
  • Spezialwissen: Erlange fundierte Kenntnisse im Versicherungsgeschäft und Steuerrecht.

Das bieten wir Dir zusätzlich

  • iPad für den Zeitraum der Ausbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,- € pro Monat
  • Erstattung der Kosten für das VVS-JugendTicket (abzüglich 1/12 Eigenanteil)
  • 50 € Bücherzuschuss pro Jahr
  • Leistungszulage
  • Essenzuschuss

Dauer

Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Sie setzt sich aus der praktischen Erfahrung in den Bereichen und Abteilungen und der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule zusammen.

Monatliche Vergütung

  • 1.314,02 € im 1. Jahr
  • 1.377,59 € im 2. Jahr

 

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online über die Stellenanzeigen auf unserer Website.

jetzt bewerben

Bachelor of Arts - Fachrichtung BWL-Finanzdienstleistungen - DHBW

Ausbildungsplatz für Schüler/in

Erklärung: Gleichwertig anerkannt

  • Bachelor of Arts - Fachrichtung Bank - DHBW

DHBW: Duale Hochschule Baden-Württemberg

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur)

Bachelor of Arts – BWL-Bank und BWL-Finanzdienstleistungen

Mehr als eine Bank. Mehr als ein Job. Steig ein und entdecke mit einer Ausbildung (DH/IHK) neue Perspektiven.

Das zeichnet dich aus

  • Gutes Abitur
  • Du hast Interesse an BWL, VWL und Digitalisierungsprozessen.
  • Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Kommunikationsfähigkeit sind Begriffe, mit denen du dich identifizieren kannst.
  • Du arbeitest gut und gerne im Team.

Das erwartet dich

  • Kooperation mit der Dualen Hochschule Stuttgart.
  • Theorie und Praxis werden eng verzahnt und greifen ineinander.
  • Du nimmst an Planspielen und Fallstudien teil.
  • Durch kleine Kursgruppen ist die individuelle Förderung leichter möglich.
  • Die Kerngebiete des dualen Studiums sind die Privat- und Firmenkundenbetreuung.
  • Ab dem 4. Semester spezialisierst du dich beim Studiengang BWL-Bank auf Derivate- und Kreditgeschäft, bei BWL-Finanzdienstleistungen auf Versicherungs- und Immobiliengeschäft.
  • Wir bieten dir vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten.

Das bieten wir Dir zusätzlich

  • iPad für den Zeitraum der Ausbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,- € pro Monat
  • Erstattung der Kosten für das VVS-JugendTicket (abzüglich 1/12 Eigenanteil)
  • 50 € Bücherzuschuss pro Jahr
  • Leistungszulage
  • Essenzuschuss

Dauer

Das Studium geht über 6 Semester, Theorie und Praxis wechseln in einem 3-monatigen Rhythmus. Ab dem 4. Semester findet eine Spezialisierung statt.

Monatliche Vergütung

  • 1.347,85 € im 1. Jahr
  • 1.431,75 € im 2. Jahr
  • 1.582,16 € im 3. Jahr

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online über die Stellenanzeigen auf unserer Website.

jetzt bewerben

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Ausbildungsplatz für Schüler/in

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)

Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Mehr als eine Bank. Mehr als ein Job. Steig ein und entdecke mit einer Ausbildung (DH/IHK) neue Perspektiven.

Das zeichnet dich aus

  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur mit einem ordentlichen Abschluss.
  • Sicheres Auftreten und Offenheit gehören zu deinen Stärken.
  • Du bist sehr wissbegierig und ständig offen, Neues zu lernen.
  • Flexibilität und Neugier sind Begriffe, mit denen du dich identifizieren kannst.

Das erwartet dich

  • Praxisnah und vielseitig: Sammle Erfahrungen in der Büroorganisation, vom Schriftverkehr bis zur Datenverwaltung.
  • Spannende Einblicke: Arbeite in verschiedenen Abteilungen und lerne die vielfältigen Aufgaben eines Kaufmanns für Büromanagement kennen.
  • Praxisnah und spannend: Teilzeitunterricht am Kaufmännischen Berufsschulzentrum Böblingen und praxisorientierter innerbetrieblicher Unterricht.
  • Vielfältige Fachkenntnisse: Erlerne fundierte Kenntnisse in der Bürokommunikation, Organisation, Projektmanagement und im Umgang mit modernen Bürosoftware-Lösungen.

Das bieten wir Dir zusätzlich

  • iPad für den Zeitraum der Ausbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,- € pro Monat
  • Erstattung der Kosten für das VVS-JugendTicket (abzüglich 1/12 Eigenanteil)
  • 50 € Bücherzuschuss pro Jahr
  • Leistungszulage
  • Essenzuschuss

Dauer

Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre. Sie setzt sich aus der praktischen Erfahrung in den Bereichen und Abteilungen und der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule zusammen.

Monatliche Vergütung

  • 1.268,20 € im 1. Jahr
  • 1.314,02 € im 2. Jahr
  • 1.377,59 € im 3. Jahr

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online über die Stellenanzeigen auf unserer Website.

jetzt bewerben

Bachelor of Arts - BWL-Digital Business Management - DHBW

Ausbildungsplatz für Schüler/in

Erklärung:
DHBW: Duale Hochschule Baden-Württemberg

Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hochschulreife (Abitur)

Duales Studium BWL – Digital Business Management

Mehr als eine Bank. Mehr als ein Job. Steig ein und entdecke mit einer Ausbildung (DH/IHK) neue Perspektiven.

Theorie trifft Praxis: Deine Chance auf spannende Einblicke in die Finanzwelt

Du willst die digitale Wirtschaft von morgen mitgestalten? In unserem dualen Studium „Digital Business Management“ kombinierst du fundiertes BWL-Wissen mit wichtigen IT-Kenntnissen. Du lernst alles über digitale Geschäftsmodelle, IT-Management, IT-Sicherheit und Business Analytics – perfekt für die digitale Zukunft!

Wichtige Themen:

  • IT-Management, IT-Recht und -Sicherheit
  • Business Analytics und Big Data
  • Schlüsseltechnologien für digitale Geschäftsmodelle

Zusätzlich zu grundlegenden Lehrveranstaltungen zu Allgemeiner BWL, VWL, Recht, Mathematik und Statistik besuchen Studierende im Grundstudium betriebswirtschaftliche Veranstaltungen zu folgenden Themen: - Material- und Produktionswirtschaft, Logistik - Finanz- und Rechnungswesen/Controlling - Marketing - Personalmanagement.

Im Hauptstudium kannst du ein Themenfeld vertiefen und deine betriebswirtschaftlichen sowie IT-Kenntnisse auf digitale Geschäftsmodelle anwenden.

Gar nicht selbstverständlich

  • Ausbildung in einer modernen Bank
  • intensive Betreuung vor Ort durch unsere betrieblichen Ausbilder (m/w/d)
  • interne Fachunterrichte und Verkaufstrainings
  • Praxis von Anfang an erleben

Das bieten wir Dir zusätzlich

  • iPad für den Zeitraum der Ausbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,- € pro Monat
  • Erstattung der Kosten für das VVS-Ausbildungs-Abo (abzüglich 1/12 Eigenanteil)
  • 50 € Bücherzuschuss pro Jahr
  • Leistungszulage
  • Essenzuschuss
  • Kostenübernahme Gebühren/Beiträge an der DHBW

 

Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online über die Stellenanzeigen auf unserer Website.

jetzt bewerben

Adressdaten

Kreissparkasse Böblingen
Wolfgang-Brumme-Allee 1
71034 Böblingen
 Zur Homepage http://www.kskbb.de

Dein/e Ansprechpartner/in

Ayleen Poppe
Tel: 07031 77-1446
 E-Mail schreiben ayleen.poppe@kskbb.de

Standort

Logo Landkreis Böblingen© Wirtschaftsförderung Landkreis Böblingen
- Alle Rechte vorbehalten

Menü Das Navigationsmenü ist über Menüpunkte nach Projekten, Stellenbörse und allgemeinen Informationen zur Website gruppiert.

Es fängt mit dem Projekt FIRMENTAGE oben an, geht über die Stellenbörsen für Praktika, Ausbildungsplätze, Freiwilligendienste und Ferien-/Nebenjobs weiter bis zu allgemeinen Informationen zur online Plattform PLANET71.

Wenn du beim Projekt FIRMENTAGE mitmachen oder dich auf Praktika, Ausbildungsplätze, Freiwilligendienste und Ferien-/Nebenjobs bewerben möchtest, findest du nach Anwahl eines Menüpunktes weiterführende Informationen auf den Unterseiten. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Mein PLANET71 Damit du dein eigenes Benutzerkonto "Mein PLANET71" anlegen kannst, solltest du dich registrieren. Wenn du unter 16 Jahre bist, benötigen wir eine Einwilligungserklärung deiner Eltern.

Durch das Anlegen deines Benutzerkontos kannst du dein Profil im Lebenslauf-Generator aktuell halten, zur besseren Selbsteinschätzung den Stärkentest durchführen, die Übersicht zu den von dir gewählten Firmentagen und abgegebenen online Bewerbungen behalten und den Anbieterpool zum Netzwerken nutzen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Suche Du kannst über alle Seiten hinweg nach Angeboten (Firmentagen, Praktika, Freiwilligendiensten und Ferien-/Nebenjobs), Ausbildungs-/Studienberufen, Branchen und Anbietern (Unternehmen und Organisationen) suchen.

Trage z.B. "Kauffrau" oder "Mechatroniker" ein, um eine Liste mit Informationen zu diesen Ausbildungsberufen zu erhalten. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
PLANET71 Logo Klicke, um die "Startseite" zu öffnen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Sidebar Menü Swipe (wische) oder klicke, um die Navigationsleiste "Menü" zu öffnen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Sidebar Mein PLANET71 Swipe (wische) oder klicke, um das Benutzerkonto "Mein PLANET71" zu öffnen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Wegweiser - Los geht’s! Beantworte uns zwei Fragen, um dir einen ersten Eindruck vom Angebot auf PLANET71 zu machen.

Wir merken uns die beiden Antworten und führen dich schnellstmöglich zum Ziel.

Los geht's! :-) Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Login Mit einem geschützten eigenen Benutzerkonto auf PLANET71 kannst du in ausgewählten Funktionen auf deine Inhalte zugreifen und anderen freigeben oder zukommen lassen. Auch können wir dir, durch die Bestimmung deiner Identität, so die richtigen Inhalte viel besser zukommen lassen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Sidebar Tools Swipe (wische) oder klicke, um kontextsensitive Tools zu öffnen. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Deine Firmentagbox Suche nach den Firmentagen, die dich am meisten interessieren und füge diese Termine über die Schaltfläche "Hinzufügen" in deine Firmentagbox hinzu. Du kannst maximal drei Firmentag-Termine mit Wunschberuf auswählen, bevor du dich über die Schaltfläche "Zur Anmeldung" online anmelden kannst.

Solltest du zu diesem Zeitpunkt noch kein Benutzerkonto haben, solltest du dich registrieren und dein Benutzerkonto anlegen. Wenn du unter 16 Jahre bist, benötigen wir eine Einwilligungserklärung deiner Eltern. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Dein Filter Deine Auswahl- beziehungsweise Ausschlussmöglichkeiten in der Filter-Navigation wie z.B. Angebotstypen (FIRMENTAGE oder Stellenbörsen), Schulabschlüsse, Studien-/Ausbildungsberufe, Branchen-Anbieter oder Standorte ermöglichen spezielle Suchanfragen.

Die Filter-Navigation bietet dir eine einfache und schnelle Möglichkeit, eine bestimmte Information unter vielen zu finden. Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×
Eye-Able(R) - Visuelle Hilfe Passe diese Website individuell an! Klicke zum Öffnen, dann halten und ziehen zum Verschieben. ALT + 1 Tooltips auf dieser Seite ausblenden ×