zurück zur Liste
Seite drucken
AUSBILDUNGS-/DUALE STUDIENPLÄTZE bei
Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik
Elektronik, Elektrotechnik, Technik

Über das Unternehmen
Als einer der globalen Marktführer in der Messtechnik-Branche entwickelt und fertigt die Helmut Fischer GmbH weltweit mit mehr als 700 Mitarbeitern und 21 Niederlassungen hochqualitative Produkte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte. Die Systeme des mittelständischen Unternehmens mit Hauptsitz in Sindelfingen finden in den unterschiedlichsten Branchen Anwendung, z. B. Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Schmuckindustrie, Galvanik, Elektronikindustrie, u

Elektroniker/in für Geräte und Systeme
Ausbildungsplatz für Schüler/in
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)
Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) am Standort Sindelfingen
Für die auszubildenden Elektroniker/innen wird der Berufsalltag durch verschiedene Aufgaben und kleine Projekte, die sie sich selbst aussuchen können, abwechslungsreich gestaltet. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, größere Projekte im Team zu bearbeiten. Von Anfang an werden unsere auszubildenden Elektroniker/innen in die Produktion mit eingebunden, indem sie Aufträge für elektronische Bauteile eigenverantwortlich übernehmen. Der regelmäßige Austausch mit den Auszubildenden anderer Lehrjahre ist dabei selbstverständlich.
In der Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) fertigen und prüfen Sie elektronische Geräte oder Komponenten, reparieren und warten diese und wirken an deren Entwicklung mit. Hier wird von den Grundlagen bis zur Entwicklung komplexer Schaltungen alles vermittelt. Elektroniker können später in der Fertigung, im Service oder in der Entwicklung tätig sein.
Bei Fischer erwartet Sie ein interessanter und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz mit qualifizierten Ausbildern an Ihrer Seite. Sie dürfen eigenverantwortlich mitarbeiten und Ihre Ideen jederzeit einbringen. Wir unterstützen Sie beim Ausbildungsabschluss mit dem Ziel der Übernahme sowie bei ggf. anschließenden Weiterbildungsplänen. Regelmäßige Azubi-Events hinterlassen bei uns tolle Erinnerungen an eine schöne Ausbildungszeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online über die Stellenanzeigen auf unserer Website.
Industriemechaniker/in
Ausbildungsplatz für Schüler/in
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)
Industriemechaniker (m/w/d) am Standort Sindelfingen
Wir suchen Auszubildende, die die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten wollen!
Als auszubildende/r Industriemechaniker/in wird man durch viel Praxis und den entsprechenden Anteil an Theorie auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Mehrere spannende Projekte und eine Auszubildenden-Werkstatt ermöglichen selbständiges Arbeiten und die Entfaltung der eigenen Kreativität, sowie einen umfassenden Einblick in den späteren Berufsalltag. Der regelmäßige Austausch mit den Auszubildenden anderer Lehrjahre ist dabei selbstverständlich.
In der Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) fertigen Sie sowohl Baugruppen als auch kleinste Metall-Bauteile mithilfe modernster Maschinen und eigener Handarbeit. Sie lernen aus Baugruppen komplette Geräte herzustellen, diese anschließend zu warten und zu reparieren. Dabei begleiten Sie den kompletten Fertigungsprozess von der Entwicklung bis zum Technischen Service.
Bei Fischer erwartet Sie ein interessanter und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz mit qualifizierten Ausbildern an Ihrer Seite. Sie dürfen eigenverantwortlich mitarbeiten und Ihre Ideen jederzeit einbringen. Wir unterstützen Sie beim Ausbildungsabschluss mit dem Ziel der Übernahme sowie bei ggf. anschließenden Weiterbildungsplänen. Regelmäßige Azubi-Events hinterlassen bei uns tolle Erinnerungen an eine schöne Ausbildungszeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online über die Stellenanzeigen auf unserer Website.
Zerspanungsmechaniker/in
Ausbildungsplatz für Schüler/in
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) am Standort Sindelfingen
Wir suchen Auszubildende, die die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mitgestalten wollen!
Als auszubildende/r Zerspanungsmechaniker/in wird man durch viel Praxis und den entsprechenden Anteil an Theorie auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Mehrere spannende Projekte und eine Auszubildenden-Werkstatt ermöglichen selbständiges Arbeiten und die Entfaltung der eigenen Kreativität, sowie einen umfassenden Einblick in den späteren Berufsalltag. Der regelmäßige Austausch mit den Auszubildenden anderer Lehrjahre ist dabei selbstverständlich.
In der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernen Sie an modernen, hochpräzisen CNC-Maschinen und fertigen kleinste Teile. Sie begleiten das Teil von der Entwicklung bis in die Fertigung und erhalten so einen umfassenden Einblick in die Abläufe.
Bei Fischer erwartet Sie ein interessanter und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz mit qualifizierten Ausbildern an Ihrer Seite. Sie dürfen eigenverantwortlich mitarbeiten und Ihre Ideen jederzeit einbringen. Wir unterstützen Sie beim Ausbildungsabschluss mit dem Ziel der Übernahme sowie bei ggf. anschließenden Weiterbildungsplänen. Regelmäßige Azubi-Events hinterlassen bei uns tolle Erinnerungen an eine schöne Ausbildungszeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online über die Stellenanzeigen auf unserer Website.
Adressdaten
Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik
Industriestr. 21
71069 Sindelfingen
Zur Homepage
www.helmut-fischer.com
Dein/e Ansprechpartner/in
Susanne Dommer
Tel: 07031 303 0
E-Mail schreiben
susanne.dommer@helmut-fischer.com