zurück zur Liste
Seite drucken
AUSBILDUNGS-/DUALE STUDIENPLÄTZE bei
GWW Gemeinnützige Werkstätten und Wohnen
Gesundheits- und Sozialwesen

Über das Unternehmen
Der Campus Mensch ist eine gemeinnützige Holding, die Menschen mit Nachteilen unterstützt und ihre gesellschaftliche Teilhabe fördert. Die Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW) bietet individuelle Begleitung in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Tagesstruktur und Bildung. Im Arbeitsbereich bietet die GWW in den verschiedenen Bereichen der Automobilindustrie, im Dienstleistungssektor und in Zusammenarbeit mit Industriekunden Arbeitsplätze in den beiden Landkreisen Böblingen und Calw an.
Heilerziehungspfleger/in
Ausbildungsplatz für Schüler/in
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Mittlere Reife (Realschule)
Auszubildenden zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger ist eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung, bei der Menschen mit Behinderungen unterstützt und begleitet werden. Heilerziehungspfleger arbeiten in verschiedenen Einrichtungen wie Wohnheimen, Werkstätten oder Tagesstätten und kümmern sich um die individuelle Betreuung und Förderung der Menschen mit Behinderungen. In der Ausbildung erwerben die angehenden Heilerziehungspfleger sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, um den Menschen mit Behinderungen eine bestmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.
Im praktischen und theoretischen Unterricht wirst du lernen, wie du das Verhalten von Menschen mit Behinderung verstehen und angemessen darauf reagieren kannst. Du wirst auch lernen, ihre speziellen Probleme und Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen. In der Berufsschule werden dir grundlegende heilerziehungspflegerische Inhalte vermittelt, wie zum Beispiel Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Medizin und Pflege. Diese Inhalte sind wichtig, um ein fundiertes Verständnis für die Arbeit als Heilerziehungspfleger zu entwickeln.
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online über die Stellenanzeigen auf unserer Website.
Heilerziehungsassistent/in
Ausbildungsplatz für Schüler/in
Dein voraussichtlicher Schulabschluss: Hauptschule
Auszubildenden zum Heilerziehungsassistent (m/w/d)
Die Ausbildung zum Heilerziehungsassistent ist eine anspruchsvolle und vielseitige Ausbildung, bei der Menschen mit Behinderungen unterstützt und begleitet werden. Heilerziehungsassistenten arbeiten in verschiedenen Einrichtungen wie Wohnheimen, Werkstätten oder Tagesstätten und kümmern sich um die individuelle Betreuung und Förderung der Menschen mit Behinderungen. In der Ausbildung erwerben die angehenden Heilerziehungsassistenten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten, um den Menschen mit Behinderungen eine bestmögliche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die Ausbildung dauert in der Regel zwei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung, inkl. dem Realschulabschluss ab.
Im praktischen und theoretischen Unterricht wirst du lernen, wie du das Verhalten von Menschen mit Behinderung verstehen und angemessen darauf reagieren kannst. Du wirst auch lernen, ihre speziellen Probleme und Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen. In der Berufsschule werden dir grundlegende heilerziehungspflegerische Inhalte vermittelt, wie zum Beispiel Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Medizin und Pflege. Diese Inhalte sind wichtig, um ein fundiertes Verständnis für die Arbeit als Heilerziehungsassistent zu entwickeln.
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung.
Gewünschte Art der Kontaktaufnahme/Bewerbung:
Bitte bewirb dich online über die Stellenanzeigen auf unserer Website.
Adressdaten
GWW Gemeinnützige Werkstätten und Wohnen
Robert-Bosch-Straße 15
71116 Gärtringen
Zur Homepage
https://www.gww-netz.de
Dein/e Ansprechpartner/in
Juliane Waigner
Tel: 01734954877
E-Mail schreiben
juliane.waigner@gww-netz.de